Wochenrückblick – 21. Kalenderwoche

Kühe chillen auf einer Wiese 

Diese Woche waren ein paar Ausflüge an der frischen Luft angesagt, außerdem auch Gartenarbeit. Viel Spaß beim Lesen meines Wochenrückblicks.

Alltag

Brieffreunde gesucht

Ich hatte mich vor kurzem bei Globalpenfriends.com angemeldet, da ich Lust darauf habe, wieder Briefe zu schreiben. Eine Brieffreundschaft hatte ich zuletzt mit Anfang 20. Tatsächlich hat sich auch schon etwas mit einer Norwegerin ergeben, die ebenfalls an einem ähnlichen Punkt in ihrem Leben ist wie ich und wir sehr viele Gemeinsamkeiten bei unseren Hobbys haben. Sie wollte den ersten Brief schreiben. Bin schon gespannt, wann er ankommt. Da fällt mir ein… ich brauche noch ein schönes Briefpapier um auch antworten zu können!

Spaziergang im Wald

Eine langjährige Freundin, die auch unsere Trauzeugin war und quasi schuld ist, dass ich meinen Mann kennengelernt habe, war zu Besuch bei ihren Eltern in der Heimat. Wir sind freitags mit Kind im Kinderwagen und dem Hund im Wald spazieren gegangen. Teilweise war der Schotterweg etwas ungünstig zu befahren, aber wir sind insgesamt gut durchgekommen. Die letzten Meter vor meinem Auto fing es dann allerdings an zu tröpfeln. Das hat uns aber nicht viel ausgemacht.

Erste Radtour mit Kind

Heute, am Sonntag, sind wir spontan mit den Fahrrädern und unserem Anhänger * von Qeridoo losgefahren, den wir zu Ostern für die Kleine besorgt hatten. Insgesamt waren wir rund 50 Minuten auf einer Strecke von 11 km unterwegs. Wir mussten allerdings ein paar Mal Pause machen, da das Kind gequengelt hat. Ich glaube, wir müssen das nächste Mal bei der Wahl ihrer Kleidung etwas Luftigeres auswählen. Es war heute nicht heiß, und wir haben den Fahrtwind überschätzt. Die Maus war leider etwas zu warm angezogen.

Dafür hat sie aber ihre ersten Hühner, Kühe und Pferde live gesehen. 🙂

Garten

Samstags habe ich das letzte Beet im Gemüsegarten aufbereitet und den Hokkaido-Kürbis, den ich vor zwei Wochen bei Hornbach besorgte, eingepflanzt. Meine Schwiegermutter wird in der kommenden Woche wohl noch Buschbohnen pflanzen und dann dürfte dieses Beet auch voll sein

Beim Aufbereiten des Beets ist auch einiges an Erde angefallen. Die habe ich durch ein Durchwurfsieb geworfen und dann an unebenen Stellen im Rasen verteilt. Sieht von weitem wilder aus, als es ist. Der Rasen wächst da schnell durch, wie ich an einer anderen Stelle vor einer Woche schon testen konnte. Hoffentlich bleibt dann auch langfristig der Rasenmähroboter weniger hängen.

Durchwurfsieb mit Erde 

Nun geht es als nächstes mit den Wegen weiter. Das wird auch noch mal sehr aufwändig.

Kreatives

Hier gibt es nicht viel zu berichten. Ich habe an ein paar Abenden an meinen Granny Squares weitergearbeitet und schon den Großteil davon mit der weißen Wolle * umhäkelt. Leider sind von den 45 Stück vier nicht brauchbar, da ich anscheinend nicht zählen kann und zu wenig Stäbchen/Doppelstäbchen gehäkelt oder direkt mal eine Ecke unterschlagen habe. ^^‘ Egal, ich hab hier noch ein Knäul des Farbverlaufgarns * liegen, aus dem ich weitere Granny Squares machen kann.

Fundstück

Diesmal habe ich leider keine kostenlose Anleitung für dich. Allerdings habe ich zufällig einen Shop namens Nayeli aus Österreich gefunden, bei dem man traumhaft schönes Kunstleder bekommt. Zusätzlich gibt es dort auch Hardware in vielen verschiedenen und auch seltenen Farben für das Nähen von Taschen. Ich spiele aktuell mit dem Gedanken dort zu bestellen, allerdings habe ich noch drei Taschenprojekte auf meiner To-Do-Liste und möchte mir ungern ein viertes aufhalsen. Das schöne Kunstleder flüstert mir aber etwas anderes zu. ^^‘

* Amazon Affiliate Link

Diesen Beitrag teilen
Suzu mit Bäumen im Hintergrund

Suzu

Blogger, Streamer, Kreativmensch​

Ich bin Ende 30 und im Internet meist unter dem Pseudonym Suzu unterwegs. Hier schreibe ich über die vielen Schnipsel in meinem Leben: über Alltägliches, meine Erfahrungen, kreative Projekte und Hobbys, den Hausbau, das Gärtnern und noch vielem mehr.

1 Kommentar

Sari 27. Mai 2024 - 9:15

Hachja, ich hatte früher auch so einige Breiffreundschaften, aber mir war das irgendwann echt mit dem Porto zu dreist, weil sie gefühlt jedes Jahr um 10 Cent höher gingen. Plus dass ich wirklich immer seltener die Ruhe zum Schreiben gefunden habe, dabei habe ich so gerne asiatisches Briefpapier bestellt und darauf geschrieben. Es war so kunterbunt *lach*
Einmal hatten wir auch schon einen Kürbis im Garten der sich enorm ausgebreitet hat *lach*. Ansonsten sind es immer Gurke und Zucchini, die fast den ganzen Platz wegnehmen,

Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.

Kontakt

Wenn du mir eine Nachricht schicken lassen möchtest, kannst du gerne dieses Kontaktformular verwenden.

Ich freue mich, von dir zu lesen!


    WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner