In der 5. oder 6 Klasse habe ich im Handarbeitsunterricht den Umgang mit einer Nähmaschine gelernt. Natürlich ging es da nur um die Basics, wie Vorwärts, Rückwärts und Zick-Zack-Stiche. Unser Projekt damals war ein Schleifenkissen. Ich hatte danach ein paar Mal versucht etwas Zuhause zu nähen, sehr zum Missfallen meiner Oma, deren Nähmaschine ich verwenden wollte. „Du und dei Geschmarri“ hatte sie immer gemeint und hat mich trotzdem damit nähen lassen. Die Nähmaschine hatte auch schon einige Jahre auf dem Buckel und konnte nicht mehr, als das was ich gelernt hatte.
Mit ca. 20 bin ich dann zum Cosplay gekommen und hatte mir dann kurzer Hand selbst eine Maschine gekauft. Das war um 2006 und meiner Oma dann auch irgendwie nicht recht. ^^‘ Für mich war es aber eine gute Entscheidung, denn diese Maschine kann viel mehr Stiche und vor allem kann ich damit besser umgehen als mit der alten Pfaff meiner Oma.
Meine Cosplay-Phase hielt nur ein paar Jahre an. Danach beschränkte ich mich darauf ab und an Hosen zu kürzen, Kleidung zu reparieren. Seit Ende der 10er Jahre nähe ich gerne Taschen und seit 2020 auch Kleidungsstücke für den Alltag.