Quadro – ein Teil meiner Kindheit

Quadro Beginner Häuschen mit einem Tisch aus alten Teilen

Quadro war für mich ein Teil meiner Kindheit. Dank meiner Tochter habe ich mich daran erinnert und beschäftige mich die letzten Wochen wieder damit.

Was ist Quadro?

Quadro ist ein flexibles Baukastensystem, dass seit 1979 verkauft wird. Aus verschiedenen Rohren, Kupplungsstücken, Platten und weiteren Zubehör lassen sich allerlei Dinge bauen. Mittlerweile gibt es sogar extra Rutschen, Pools, Bälle für ein Bällebad usw. zu kaufen.

Die Rohre sind recht stabil und halten Belastungen über 100 Kilo aus. Die Platten allerdings nicht ganz so viel. Schön ist, dass Quadro ohne scharfe Kanten oder spitze Ecken auskommt.

Ursprünglich richtete sich Quadro hauptsächlich an Kindern, quasi vom Baby bis zum Schulkind. Mittlerweile werden aber auch mehr Bauprojekte und Sets vorgestellt, die sich auch an ein erwachsenes Publikum richten, wie z. B. der Strandkorb.

Leider ist Quadro verhältnismäßig teuer. Man findet aber immer wieder Sets im Angebot, teils auch bei Discountern. Außerdem rentiert es sich den Gebrauchtmarkt im Auge zu behalten, da man hier auch durchaus ein Schnäppchen machen kann.

Falls du mehr zu Quadro und der Firma dahinter erfahren möchtest, schau am besten Mal hier auf der Webseite des Herstellers vorbei.

Quadro in meiner Kindheit

Ich weiß leider nicht, wie meine Eltern darauf gekommen sind, aber sie haben meiner Schwester und mir ein Quadro-Set, das Junior Color, gekauft. Da Quadro schon damals recht teuer war, haben extra mehrere Verwandte zusammengelegt. Das klingt jetzt vielleicht brisanter als es ist. Dafür wurde dann ein Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenk von diesen Verwandten „eingespart“. Das Set hatte damals übrigen 345 DM gekostet. Zusätzlich wurden wohl noch weitere Platten gekauft, aber dazu habe ich nichts mehr gefunden.

Mein Vater hatte für meine Schwester und mich jedes Jahr eine Rutsche/Klettergerüst aus dem Set gebaut. Diese wurde auch gerne von uns bespielt. Mittlerweile weiß ich, dass Quadro grundsätzlich keine Altersbeschränkung hat, sich aber eher an Kinder bis 4 Jahren richtet. Wenn ich mich richtig erinnere, haben meine Eltern das Set gekauft als ich schon ca. 4 Jahre alt war und wir haben noch einige Jahre damit gespielt! Ich glaube es kommt ganz darauf an, wie aufwändig man baut um es für auch ältere Kinder interessant zu halten.

Unser Quadro stand übrigens den ganzen Sommer draußen. Die Platten sind etwas ausgeblichen, aber der Funktion tut das keinen Abbruch.

Quadro für die nächste Generation

Quadro Beginner Häuschen mit einem Tisch aus alten Teilen

Nach meiner Schwester und mir spielte auch mein Neffe mit Quadro, allerdings nicht ganz so intensiv, wie wir. Nun ist meine Tochter 16 Monate alt und mir ist das Quadro-Set eingefallen, dass bei meiner Mutter im Dachboden schlummerte. Wir wollten die kleine Maus dazu animieren mehr zu krabbeln, klettern, vielleicht sogar aufzustehen und zu laufen. Aus diesem Grund habe ich meiner Mutter bzw. meine Schwester gebeten das Quadro-Set herauszusuchen. Das haben sie auch gemacht und es kurzfristig vorbeigebracht. Seitdem habe ich fleißig die über 30 Jahre alten Röhren, Kupplungen, Schrauben und Platten geschrubbt, den Karton notdürftig repariert und eine kleine Inventarliste angefertigt damit ich besser planen kann, was ich bauen möchte.

Dem Set sieht man das Alter tatsächlich schon an. Neue Quadro-Teile sind glatt und glänzend. Unsere sind etwas stumpf, teilweise stark verkratzt, da sie auf Pflastersteinen und Fliesen im Außenbereich verwendet wurden. Nichts desto trotz funktionieren sie noch und kein einiges Teil ist wirklich kaputt.

Quadro 3D Software

Auf der Webseite von Quadro habe ich gesehen, dass es anscheinend sogar eine kostenlose 3D Software für die Planung von Bauprojekten gibt. Was soll ich sagen? Auf dem ersten Blick bin ich überhaupt nicht damit zurecht gekommen, aber mittlerweile habe ich mich da einigermaßen gut eingefuchst. Wenn man die ersten Grundlagen verstanden hat, kann man das Programm dann doch recht gut verwenden.

Hier ein paar Beispiele an Sachen, die ich für meine Tochter geplant habe.

Man kann nie genug Teile haben

Da bei meinen Planungsversuchen schnell klar wurde, dass wir mit unserem Junior Color Set aus dem 90ern nicht weit kommen werden, habe ich bei Kleinanzeigen.de die Augen offen gehalten und nach einiger Zeit tatsächlich ein recht umfangreiches gebrauchtes Set für einen sehr fairen Preis gefunden. Das Set kam sogar mit einer Rutsche. Auch wenn ich noch ein paar Rutschenschrauben als Ersatzteile bestellen musste, kann ich mich echt nicht beschweren.

Den Großteil habe ich bereits gereinigt, da wir zuerst im Haus bauen wollen und erst später in den Garten wechseln möchten, wenn die Maus etwas größer und vielleicht sicherer unterwegs ist. Jetzt warte ich noch auf die bestellten Zusatzteile und dann geht es rund! 🙂

Diesen Beitrag teilen
Suzu mit Bäumen im Hintergrund

Suzu

Blogger, Streamer, Kreativmensch​

Ich bin Ende 30 und im Internet meist unter dem Pseudonym Suzu unterwegs. Hier schreibe ich über die vielen Schnipsel in meinem Leben: über Alltägliches, meine Erfahrungen, kreative Projekte und Hobbys, den Hausbau, das Gärtnern und noch vielem mehr.

4 Kommentare

Sari 29. Mai 2024 - 9:38

Ich selber hatte so etwas nie, aber der Sohn meiner Patentante hatte so etwas im Garten stehen. Daran kann ich mich noch gut erinnern.

Antworten
Sabrina 30. Mai 2024 - 19:15

Meine Eltern haben leider unser nicht mehr gehabt. Ich weiß gar nicht wohin das gegangen ist. Aber egal ich hab zmjwtzt mehrere Sets und liebs einfach. Ne Rutsche muss aber noch her.

Boar ich komm mit der Software null klar. Ich will immer mit Maus oder mit Pfeiltasten drehen was null klappt.

Antworten
Suzu 30. Mai 2024 - 22:58

ich hatte schon überlegt ein Tutorial für die Software zu machen, da viele damit ein Problem haben. Noch kenne ich mich aber nicht gut genug damit aus

Antworten
Christiane 31. Mai 2024 - 15:02

Kürzlich hatte Aldi Nord sowas im Angebot. Meine Tochter wollte es haben, aber aufgrund von Platzmangel ist das leider nix für uns. Aber find ich an sich ganz toll das System…

Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.

Kontakt

Wenn du mir eine Nachricht schicken lassen möchtest, kannst du gerne dieses Kontaktformular verwenden.

Ich freue mich, von dir zu lesen!


    WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner