Wochenrückblick – 19. und 20. Kalenderwoche

Gemüsebeet mit Folie

Letzte Woche ist der Wochenrückblick leider ausgefallen, daher fasse ich ihn mit dem der Folgewoche zusammen. Rückblickend gibt es doch recht viel zu berichten.

Alltag

Geburtstag meines Mannes

Unsere Geburtstage waren in den beiden Wochen. Zu dem Geburtstag meines Mannes kamen seine Eltern auf Kaffee und Kuchen vorbei. Das Kind war erst eingeschüchtert, ist dann aber recht schnell aufgetaut. Wir sind danach noch zu ihrer Krippe gelaufen, damit sich die Schwiegereltern diese wenigstens von Außen ansehen konnten.

Polarlichter über Deutschland (oder auch nicht)

Am Wochenende mit dem Sonnensturm hatte ich mehrfach versucht die Polarlichter zu sehen. Tatsächlich hatten wir uns sogar einen Wecker gestellt. Leider hatten wir kein Glück und ich konnte diesen Punkt nicht von meiner Bucket List streichen.

Muttertag und Vatertag

Es stand mein 2. Muttertag an. Nachdem mein Mann den ersten Muttertag erst unbeachtet vorbeiziehen lassen wollte, von meiner Enttäuschung aber recht überrumpelt wurde, hatte er sich für dieses Jahr etwas überlegt: Für mich gab es von Lego einen Rosenstauß *. Die verwelken nicht und ich habe noch was davon, wenn ich sie zusammenbaue. Mittlerweile ist das auch erledigt, aber leider habe ich keine passende Vase, in der sie schön zur Geltung kommen. Da wollte meine Schwiegermutter noch aushelfen, denn sie möchte ihren Bestand etwas verkleinern und uns etwas zu Gute kommen lassen.

Lego Set Blumenstrauß in der Verpackung

Meinen Mann habe ich übrigens mit einer Tasse überrascht, die ich nach einem DIY Projekt von Ikea gestaltet habe. Wird Zeit, dass das Kind älter wird, dann kann ich mit ihr gemeinsam etwas machen bzw. sie machen lassen. 😉

Mein Geburtstag

Meinen 38. Geburtstag am 16. Mai habe ich nicht gefeiert. Meine Mutter hatte vor ein paar Wochen angemerkt „Ja ihr werdet ja eh nicht feiern“ als ich noch überlegt hatte einzuladen. Für mich hatte es sich dann erledigt, denn wenn meine potentiellen Gäste nicht wollen, was soll ich einen Aufriss drum machen? Es knabbert aber trotzdem an einem.

Der Tag hat sich dann auch als recht chaotisch herausgestellt und das Kind war sehr fordernd. Da war ich fast froh nicht noch Leute zu bewirten.

Spielsachen fürs Kind

Lego Duplo

Wir haben festgestellt, dass unsere Tochter gerne mit Lego Duplo spielt – so fern man das schon so nennen kann. Sie steht total auf die Tiere in ihrem ersten kleinen Lego Duplo Set *. Sie kann zwar noch nicht die Namen der Tiere sagen, aber hat eigene Laute dafür. Das Schweinchen ist ein grunzendes Geräusch, die Ente etwas, das sich nach einem Quaken anhört. Das Schaff ist Mäh und die Katze klingt nach etwas mit Iiieeh.

Da sie so Spaß daran hat, haben wir ihr ein weiteres Lego Set besorgt, diesmal einen Bauernhof, *damit sie noch mehr Tiere zur Auswahl hat. Auch diesen hat sie mittlerweile eigene Laute/Namen verpasst.

Meine Schwester hatte ich daraufhin gebeten, unsere alten Lego Duplo * Steine herauszusuchen. Das hat sie getan und ich bin aktuell dabei diese zu reinigen. Teilweise haben die Steine rund 35 Jahre auf dem Buckel und wurden von zwei Generationen von Kindern bespielt. Es ist sogar ein Zug dabei, aber leider scheinen die Loks kaputt zu sein, da im Batteriefach noch Batterien eingelegt waren, die nach all der Zeit ausgelaufen sind. Damit möchte ich sie nicht mehr spielen lassen. Vielleicht wäre ein Ersatz hierfür eine Idee für ihren 2. Geburtstag. *

Gewaschene Lego Duplo Steine liegen in einem Wäschekorb auf einem Wandtuch
Nur ein erster Teil der Steine, die gewaschen wurden. Auf mich warten 2 weitere Kisten, die ich noch erledigen muss.

Quadro

Mit Quadro habe ich schon als Kind gespielt. Das kennt glaube ich aber nicht jeder. Grob gesagt ist es ein Baukastensystem mit dem man Klettergerüste, Rutschen, Pools, Häuser und und und bauen kann. Mein Vater hatte uns immer eine Rutsche gebaut, die von uns auch gerne bespielt wurde.

Vor ein paar Wochen hatte ich schon unser altes Quadro Set aus Anfang der 90er von meiner Mutter geholt und gereinigt. Bei Kleinanzeigen bin ich die Tage dann über ein Konvolut an gebrauchten Teilen für einen echt guten Preis gestolpert. Sogar eine fertige Rutsche ist dabei. Da habe ich natürlich zugeschlagen.

Die Teile bin ich aktuell auch am Schrubben, da wir diese erst einmal im Haus verwenden wollen. Ich weiß gar noch nicht wohin mit all den Sachen. Da muss ich mir echt etwas überlegen, wie ich sie sinnvoll aufbewahren kann. ^^‘ Vielleicht berichte ich hierzu nochmal separat.

Garten

Ich habe einiges im Garten erledigt: Mein Gewächshaus ist nun voll bepflanzt. Eine Salatpflanze im Hochbeet musste ich austauschen, da sich die Schnecken komplett drüber hergemacht haben. Außen habe ich zwei der drei Beete vorbereitet und meine Paprika, Peperoni und Zucchini eingepflanzt.

Etwas Platz ist noch in dem einen Beet, da muss ich erst noch gucken, was ich einpflanzen werde. Nicht alle von mir vorgezogenen Pflanzen haben es – auch Dank meiner Katzen >.< – überlebt. Ich wollte einen Teil nachkaufen, war aber mit dem Angebot beim Bau- und Gartenmarkt, bei dem ich zum Shoppen war, nicht ganz zufrieden.

Kreatives

Taschen nähen

Meine Lieblingstaschendesignerin, Erica-Lee von Lavender and Twine, hat ein neues Schnittmuster released: the Samaren Bag. Da habe ich direkt zugeschlagen und die letzten Abende nach passendem Stoff und Kunstleder geschaut. Einen Teil habe ich schon geordert. Da dieser aus China kommt, wird es aber noch etwas dauern bis ich die Tasche angehen kann. Vielleicht sollte ich in der Zwischenzeit die andern beiden Taschen, die ich teilweise schon zugeschnitten hier liegen habe, fertignähen. ^^‘

Granny Squares Cardigan

Mit meinen Granny Squares bin ich auch weitergekommen. Mittlerweile habe ich drei Knäule der Farbverlaufswolle * verarbeitet. Nun habe ich damit angefangen mit der weißen Wolle *die bunten Granny Squares zu umhäkeln. Das geht relativ schnell, weil ich nur eine Reihe arbeiten muss.

Nun zeigt sich aber auch, wenn ich bei einem Granny Square mal geschlampt habe. Mir ist schon einmal passiert, dass ich eine Ecke nicht vollständig ausgearbeitet hatte. Das muss ich mir nochmal bei Gelegenheit anschauen. Vielleicht kann ich es noch retten und in meinem Cardigan verarbeiten.

Fundstücke

* Amazon Affiliate Link

Diesen Beitrag teilen
Suzu mit Bäumen im Hintergrund

Suzu

Blogger, Streamer, Kreativmensch​

Ich bin Ende 30 und im Internet meist unter dem Pseudonym Suzu unterwegs. Hier schreibe ich über die vielen Schnipsel in meinem Leben: über Alltägliches, meine Erfahrungen, kreative Projekte und Hobbys, den Hausbau, das Gärtnern und noch vielem mehr.

5 Kommentare

Sari 20. Mai 2024 - 7:56

Also dafür, dass du immer sagst du kommst zu nichts, schaffst du echt viel. Vieles von dem würde ich nicht mal im Ansatz gebacken bekommen aktuell. Respekt also.
Ich muss dir ganz ehrlich sagen, dass ich dem Muttertag kein Gewicht gebe. Zum einen bin ich nicht die Mutter vom Mann, der soll sich mal schön um seine kümmern, zum anderen werde ich immer wieder mal durch liebevolle Gesten bedacht. Da muss ich nicht extra Blumen an einem bestimmten Tag bekommen, nur weil man das so macht. Klar freue ich mich, wenn die Kinder mir ein Bild an dem Tag in die Hand drücken, das sie mit den Lehrern in der Schule gemacht haben, aber viel mehr werde ich von denen auch nicht zu sehen bekommen. Sie haben es aber auch nicht leicht mit mir, denn über sowas wie Frühstücks ans Bett kann man mir keine Freude machen *lach*

Auch Thema Geburtstag merke ich jedes Jahr, dass im Grunde ich den Aufwand habe alles vorzubereiten, schön zu dekorieren usw… die Gäste kommen, essen, quatschen und gehen wieder und ich hatte die ganze Zeit Arbeit. Freunde lade ich kaum ein, alle haben Kinder und dann rennen auf meinem Geburtstag 14 Kinder rum und im Grunde ist es dann eher ein Kindergeburtstag. Vielleicht wird das nochmal interessanter, wenn wir alle wieder ohne Kinder unterwegs sind. Aktuell finde ich es schöner an dem Tag einfach nicht zu Hause zu sein. So wie letztes Jahr zum Beispiel. Ich hab da echt meinen Frieden mit geschlossen…

Antworten
Suzu 20. Mai 2024 - 21:25

Ich hab das Glück, dass manchmal mein Mann das Kind den ganzen Nachmittag nimmt. Dann bekomme ich Sachen erledigt. Meist sind das aber Dinge, die rund um Kind, Haus und Garten erledigt werden müssen. Man selbst bleibt da gerne mal auf der Strecke.

Ich war 2023 vom Muttertag recht enttäuscht, weil mein Mann den irgendwie komplett übersehen hatte. Bei uns sind Hochzeitstag, Jahrestag, Valentinstag etc. eher normale Tage ohne, dass wir groß was deswegen unternehmen. Wenn wir uns mal Sushi holen, dann ist das schon viel. Daher dachte er, dass Muttertag auch nicht wichtig wäre, was ich ihm nicht übel nehmen kann. Dabei erwarte ich nichts großes, wie das Lego Set. Eine kleine Geste wäre nett und völlig ausreichend.

Das mit dem Aufwand an Feiern war vor Kind auch schon so. Ich beneide immer meine Freundin, die Familie und Freunde unter einen Hut bekommt, bewirtet und anscheinend auch noch Spaß dabei hat. Ich bin oft froh, wenn wieder Ruhe einkehrt, dabei wünsche ich mir auch solche Feiern zu haben. Komisch oder? Vielleicht ist meine soziale Batterie für sowas nicht ausgelegt.

Antworten
Sabrina 21. Mai 2024 - 23:54

Haha wie geil Quadro ist hier auch eingezogen. Wir hatten es ebenfalls als Kind uns immer ne Rutsche. Ich habs geliebt und jetzt hat ne Kitabekannte meiner Schwester ein Riesenset verkauft, da hab ich zugeschlagen. Morgen holen wir noch ein Kletterpyramidenset ab, dann wird unseres erweitert, da die Mädels es einfach lieben zu klettern. Übrigens passen die 35 cm Rohre perfekt in Umzugskartons und die Platten in zb die Lidl Mehrwegtüten. Die Schrauben usw haben wir in Zipbeutel und die Kupplungen in ner weiteren Tasche. Ikea Taschen gehen auch recht gut.

Duplo wird erst zu Weihnachten dann interessant, wir haben noch die Klemmbausteine von Zebrix in riesig, die sind interessanter.

Der Spruch deiner Mutter ist aber auch komisch… Da hätte ich aus Trotz auch nix gemacht, hier steht nächste Woche Geburtstag an und dann haben wir erstmal bis Ende September Ruhe damit XD

Antworten
Suzu 23. Mai 2024 - 22:27

Ach wie cool! Na da bin ich gespannt, was ihr schönes draus macht. Kennst du schon die kostenlose Planungssoftware dazu? Ich schreibe gerade an einem Artikel dazu.

Mensch eigentlich müssten wir zwei uns viel mehr vernetzen. Immerhin sind unsere Mädls im gleichen Alter und da könnte man sich bestimmt gut austauschen. ^^‘

Antworten
Sabrina 27. Mai 2024 - 1:12

Ja, ich kenn die Software, aber die bring mich zu weiß Glut 🤣 die ist so verdammt veraltet. Bin auf deinen Artikel gespannt, bisher hab ich nur bauen gefunden, cool wäre jetzt dann am Ende ne Anleitung mit teile Angabe zu bekommen. Haben nun 2x die Kletterpyramide, 1mal das Upgrade kit und einmal my Frist quadro. Dazu von MAS ein Set. Wäre mega wenn ichdbasnijnder Software angeben könnte und dann eben nur die Teile zu Verfügung habe, die in den Sets sind.

Haha ja. Die beste Freundin meiner Schwägerin hat auch nen jan23 Mädchen, das hilft so ungemein sich auszutauschen. Hab das damals bei Sam schon online und hab heut noch Konfekt zu denen, auch übers bloggen damals einige Kontakte gehabt.

Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.

Kontakt

Wenn du mir eine Nachricht schicken lassen möchtest, kannst du gerne dieses Kontaktformular verwenden.

Ich freue mich, von dir zu lesen!


    WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner