Tipps zum Drucken von Planner Freebies und Schnittmustern​

Es kommt immer wieder vor, dass Personen Probleme damit haben meine Planner Freebies oder Schnittmuster in der korrekten Größe auszudrucken. Mal passt die Druckgröße nicht, dann stimmt die Seitenaufteilung bei doppelseitigen Drucken nicht. Diese Seite soll dir dabei helfen, falls du ebenfalls über Probleme stolperst.  Vielleicht kommst du so zu deinem korrekten Ausdruck. 

Hinweis

Bei den folgenden Screenshots hatte ich einen Samsung C430W im Einsatz. Je nach Druckermodell sieht das Menü etwas anders aus bzw. du hast andere Einstellungsmöglichkeiten.

Filofax mit Kalender Woche auf 2 Seiten liegt quer auf einem Holztisch

Hintergrund: Bild von Michael Schwarzenberger auf Pixabay
Planer Mockup von CustomScene

Betreffend:

Beim Ausdrucken meiner Planner Freebies habe ich persönlich verschiedene Anforderungen an das Papier. Einerseits soll es sich gut darauf schreiben lassen, andererseits kommt es aber auch auf das Planersystem an, für das ich ausdrucke. Für ein Filofax verwende ich z. B. Papier der Stärke 80 g/m² oder vielleicht auch 100g/m². Bei Happy Planner muss das Papier aufgrund der Lochung, meiner Meinung nach, viel mehr aushalten. Ich verwende daher für Scheibengebundene Planer (discbound) gerne Papier der Stärke 120g/m². 

Betreffend:

Beim Ausdrucken musst auch darauf achten, dass du bei der Größe die “tatsächliche Größe” für den Ausdruck wählst. Normalerweise verkleinert Acrobat Reader die Seiten etwas für den Ausdruck. Standardmäßig dürfte „Anpassen“ ausgewählt sein, wenn das passiert. Die Verkleinerung kann aber bei Dingen, die eine gewisse Größe haben müssen, wie z. B. Schnittmustern, ein großes Problem sein. Am Ende wird dein Projekt zu klein und das wäre doch ärgerlich, wenn dir z. B. ein Kleidungsstück nicht passt.

Wenn du bei meinen Schnittmustern die richtige  Größe ausgedruckt hast, hat das Kontrollkästchen auf dem Ausdruck auf die vorgegebene Größe. Hier kannst du gut vergleichen ob deine Druckeinstellungen richtig waren. 

Screenshot des Druckermenüs mit Eigenschaften

Betreffend:

Meine Druckvorlagen kann man entweder auf A5 oder A4 Papier drucken. Dies ist beim jeweiligen Beitrag vermerkt. Bitte wähle das Papierformat bei den Druckereigenschaften aus und lege das entsprechende Papier in den Drucker.

Screenshot des Druckermenüs mit Eigenschaften
Screenshot des Druckermenüs mit Eigenschaften zum Ausgabeformat

Betreffend:

Doppelseitiger Druck ist je nach Vorlage ebenfalls möglich und am einfachsten, wenn dein Drucker das direkt unterstützt (sogenannter Duplexdruck). Falls dein Drucker nicht automatisch Vorder- und Rückseite bedrucken kann, musst du zuerst alle ungeraden Seiten drucken, dann die Papiere nochmals einlegen und anschließend nur die geraden Seiten drucken.

Achtung: Die leeren Seiten sollen logischerweise beim zweiten Druckvorgang bedruckt werden. Achte auch auf die Seitenreihenfolge! Evtl. musst du vorher umsortieren oder beim Druck auf „Seiten umkehren“ klicken. Probiere es einfach mal mit einem kleinen Teil der Druckvorlage aus.

Betreffend:

Da man normalerweise kein Papier in Personal Größe Zuhause hat bzw. dieses unter Umständen nicht zu kaufen oder unverhältnismäßig teuer ist, wurden die meisten der Druckvorlagen in Personalgröße auf A5 Papier erstellt. Um das anschließende Zuschneiden auf die Personalgröße zu erleichtern, habe ich Schnittmarkierungen auf den Vorlagen angebracht. Am besten ihr verwendet für das Zuschneiden eine Schneidemaschine. Ich nutze z. B. einen Papierschneider ähnlich wie den von Vaessen Creative *. Manchmal nutze ich auch meinen  Dahle 508 Papierschneider * es gibt aber noch andere gute Maschinen und Marken. Schaut einfach, was bezahlbar ist und welche euch am besten liegt.

Falls du weitere Fragen zum Druck hast, hinterlasse hier bitte einen Kommentar. Ich werde baldmöglichst darauf antworten und andere, die vielleicht die gleiche Frage haben, können dann gezielt danach suchen bzw. ihr Problem lösen.

Hinterlasse einen Kommentar

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.

Kontakt

Wenn du mir eine Nachricht schicken lassen möchtest, kannst du gerne dieses Kontaktformular verwenden.

Ich freue mich, von dir zu lesen!


    WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner